Mitarbeitergesundheit
Leitfaden: Digitale -Kurse am Arbeitsplatz
Ablauf der Live-Online-Kurse
Ablauf der Live-Online-Kurse
Ihre Mitarbeiter*innen erlernen Gesundheitswissen direkt da, wo es besonders wichtig und nützlich ist: direkt im eigenen Arbeitsumfeld.
Dabei haben die Teilnehmer*innen sofort die Gelegenheit, Fragen zu stellen und individuelle, lösungsorientierte Rückmeldungen zu erhalten. Die Kurse werden optional nach Beendigung mit einem Fragebogen evaluiert, dessen Ergebnisse ich Ihnen zur Verfügung stelle.
Zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse können Sie in den folgenden Übersichten auf den Button zum Kurs Übersicht klicken und gelangen so in den gewünschten Präventions- bzw. Kursbereich:
Aktive Pause
Abends Flow
Stressfaktoren kennen, verstehen und Tools gegen Stress anwenden.
Mehr Balance, Gelassenheit und Wohlbefinden.
Achtsamkeit, Positive Gedanken und Selbstfürsorge.
Grundsätzlich gilt: BGF-Maßnahmen sind bis 600 EUR/Jahr lohnsteuer- und sozialabgabenfrei gemäß Leistungskatalog der steuerbefreiten Gesundheitsmaßnahmen.
Des weiteren sind seit 2022 Sachbezüge in Höhe von 50 EUR/Monat pro Mitarbeiter*in z.B. für Gutscheine für Gesundheitsleistungen einsetzbar. Bitte prüfen Sie die aktuellen Bedingungen bei Bedarf mit Ihrem Steuerberater!
Gesetzlich Krankenversicherte können bei Teilnahme an Präventionskursen per Eigenleistung eine 80-100%ige Krankenkassen-Erstattung erhalten.
Im Handlungsfeld „Gesundheitsförderlicher Arbeits- und Lebensstil“ gemäß des Leitfadens Prävention biete ich unterschiedliche Unterstützungsmöglichkeiten für Stressbewältigung und Ressourcenstärkung entsprechend der Präventionsprinzipien des GKV-Spitzenverbandes.
BGM- bzw. BGF-Maßnahme im Handlungsfeld
„Stressmanagement und Ressourcenstärkung“
siehe dazu:
Einloggen ab 5 Minuten vor Termin
Dauer: wahlweise 20 Min bis 60 Min
Inhalt: voller Fokus auf praktische Übungen mit maximalem Effekt mit kurzen Hintergrundinfos
Häufigkeit: 1-3x wöchentlich (1-3 Kursthemen pro Woche möglich)
8 Wochen (bei Bedarf auch zwischen 4 und 8 Wochen)
Morgens, mittags oder abends
Kursthemen sind in der Woche kombinierbar, z.B. montags Stressbewältigung, donnerstags Yoga oder Entspannungsmix
Optional
Audio-Dateien als Download
Handouts/ Anleitungen
betriebsinternes oder externes Konferenztool
möglichst mit Bild-/ Ton-/ Chatfunktion sowie Telefoneinwahl
Beispiele: Cisco Webex, Pexip, Go to Meeting, Zoom
steuerfreie Arbeitgeberleistung gemäß § 3 Nummer 34 EStG