Krankenkasse-Präventionskurse in Billigheim-Ingenheim

Ich biete Präsenz- und Online Präventionskurse für Erwachsene und Kinder, Progressiver Muskelentspannung, Autogenem Training, Yoga und Stressmanagement auch für Privatkunden, Firmen, Selbsthilfegruppen, soziale Einrichtungen, Vereine etc. an.

Alle oben genannten Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert. Daher ist eine Krankenkassenförderung der Kursgebühren zu 75 bis 95 Prozent möglich.

Was sind Präventionskurse?

Ein Präventionskurs nach §20 SGB V ist ein zertifizierter und von Krankenkassen anerkannter Gesundheitskurs, der sich auf ein bestimmtes Handlungsfeld konzentriert. Zu den Handlungsfeldern zählen folgende Themen: Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung und Suchtmittelkonsum.

Das allgemeine Ziel eines Präventionskurses ist es, das Gesundheitsbewusstsein schrittweise zu sensibilisieren und zu stärken, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.

Zielgruppen sind, unabhängig vom Alter, sozialen Status und Geschlecht, alle gesetzlich versicherten Personen. Demnach finden sich Präventionskurse für Kinder bis hin zu Senioren. Dabei sind Präventionskurse nicht nur für Anfänger, sondern auch für Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene geeignet.

Hintergrund für das Präventionsangebot beruht auf der Verpflichtung der gesetzlichen Krankenversicherungen, die Gesundheit ihrer Versicherten zu fördern und Krankheiten vorzubeugen. Zudem fordern Umstände, wie eine immer älter werdende Gesellschaft sowie Veränderungen in der Arbeitswelt, zielgerichtete Interventionen. Diese sollen ein gesundes Altern sowie die Steigerung der Lebensqualität ermöglichen.

Im Zuge dessen haben die Mehrzahl der Krankenkassen die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) für die Qualitätssicherung der Präventionskurse beauftragt. Aus diesem Grund werden Präventionskurse nach §20 SGB V, die dem Qualitätsanspruch der ZPP gerecht werden, zertifiziert und von Krankenkassen anerkannt und bezuschusst.