Kinderyoga
Auch Kinder leiden in der heutigen Zeit immer mehr unter Leistungs- und Konkurrenzdruck in der Schule oder beim Sport, sie werden mit vielen Sinneseindrücken konfrontiert, die ihnen nicht guttun, ihre Kreativität beeinträchtigen, ihre Fantasie beschränken und im schlimmsten Fall sogar Aggressionen, Verspannungen und Verkrampfungen hervorrufen, welche letztendlich zu festsitzenden Ängsten führen können
Beim Kinderyoga sollen die Kinder auf einem spielerischen Weg, gepaart mit Kreativität und Fantasie, an altersgerechte Meditations- und Entspannungsübungen herangeführt werden, Atemtechniken und Yogapositionen lernen.
Hier steht eindeutig der Spaß im Vordergrund, man darf auch gerne einmal herumtoben, wieder zur Ruhe kommen, lachen, Spaß haben, aber auch wieder zuhören, malen und zu sich kommen.

Kinder Yoga hat unterschiedliche Einsatzbereiche und kann z.B. hilfreich sein bei:
- spielerische Weise sich selbst besser wahrzunehmen
- Sich besser zu konzentrieren
- Dass Stress in positive Energieumwandeln
- Stark und selbstbewusst zu werden
- Bestimmte Übungen im Alltag einzusetzen
- Haltungsschäden vorzubeugen
- Besser ein – und durchzuschlafen
- Aggressionen abzubauen
Anmeldung zum Präventionskurs „Yoga“ für Kinder
Probestunde Kinder Yoga
Eine Probestunde ist für alle Kinder-Kurse jederzeit möglich.
Starttermine Neuer Kinder Yoga Kurse
Kinder Yoga
Starttermin
Montag, 13.03.2023
jeweils von 16:00-17:00
Zielgruppe: Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren
Gruppengröße: min. 4 Kinder | max. 8 Kinder
Kursdauer: 8 wöchentliche Einheiten, jeweils 60 Minuten
Kosten: 80 Euro
Veranstaltungsort: Kursraum, Billigheim-Ingenheim
Dieser Kurs ist zertifiziert

Bitte beachte meine Hinweise zu den Präventionskursen für Kinder
Übersicht der Unterlagen
Bei Teilnahme an dem Präventionskurs "Autogenes Training für Kinder " erhält Dein Kind
- Ein umfangreiches Handout mit einer Einführung in autogenes Training für Kinder.
- Bastelmaterial, Fantasiereise und Geschichten, Atemübung
- Übungstagebuch
Präsenzkurse am Kursort
Alle Präsenzkurse finden nach den aktuell gültigen Hygieneregeln statt.
Regelungen für Präventionskurse
Der Kurs ist ein Präventionskurs, der von der Zentrale Prüfstelle Prävention nach § 20 SGB V zertifiziert ist. Eine Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenkassen von bis zu 100 % der Kursgebühren möglich ist. Einzelheiten zum Erstattungsverfahren erhältst Du bei Deiner Krankenkasse und hier in meinen FAQ