Stressmanagement Kurs

ist eine ein Präventionskurs zur Steigerung der Gesundheit und Verringerung von Belastung und Stress.

Was ist Stressmanagement?

Belastungen und Stress gehören für viele Menschen zum Alltag dazu. Im täglichen Leben, im familiären und beruflichen Umfeld werden viele Anforderungen an uns gestellt und wir jagen von Termin zu Termin. Weniger als das Optimum ist nicht genug und dies in allen Bereichen des Lebens zu erreichen, ist unmöglich. Und doch scheint es erwartet zu werden, immer das Optimum zu erreichen. Das führt zu Überforderung und diese wiederum zu Stress. Stress, der über längere Zeit besteht, kann zu körperlichen Symptomen wie Kopf- und Rückenschmerzen, Magenproblemen, Schwindel, Infektanfälligkeit, Schlafstörungen und weiteren Beschwerden führen.

Im Präventionskurs Stressmanagement möchte ich Dich dabei unterstützen, Dein Alltag von Belastungen und Stress zu befreien. Gemeinsam widmen wir uns den Themen Stress, Belastung und entwickeln Strategien, wie Du in Deinen Alltag mehr Entspannung integrieren kannst. Durch unterschiedliche Methoden lernst Du Stress und Stressfaktoren neu zu bewerten und Strategien anzuwenden, welche Deine Lebensqualität und Wohlbefinden steigern.

Stressmanagement Kurs hat unterschiedliche Einsatzbereiche und kann z.B. hilfreich sein bei:

  • Belastung uns Stress zu reduzieren
  • Stärken der Gesundheit und das Wohlbefinden
  • Abbauen von Stressoren und Belastung durch die Veränderung von Arbeitsabläufen und Entwicklung eines neuen Zeitmanagements
  • Erlernen neuen kognitiven Bewertungsstress Strategien durch eigene Erfahrungen, Werte und Bedürfnisse

Welche Ziele hat der Stressmanagementkurs?

  • Grundkenntnissen zum Thema Stress, Stressreaktionen im Körper und Stresswarnsignalen besitzen
  • ein Ungleichgewicht von Anspannung und Entspannung im Alltag erkennen und beheben können
  • Wissen über Entspannung, Zeitmanagement, Bedeutung von sozialem Umfeld, Sprache, Gedanken und Ausdruck sowie Achtsamkeit besitzen
  • Entspannungstechniken kennenlernen und ausprobieren z.B. Progressive Muskelrelaxation, PMR, autogenes Training, Achtsamkeitsübungen, Atemübungen
  • in der Lage sein, die gelernten Inhalte in Ihren Alltag zu integrieren, dies ist wesentlicher Bestandteil der Kursdurchführung

Anmeldung zum Präventionskurs „Stressmanagement“

Starttermine

in Planung

 

Dieser Kurs ist zertifiziert und wird mit max. 5 Teilnehmer/-innen durchgeführt.

 

Dauer: 8 Wochen, je Termin 60 Minuten
Kosten: 100 Euro
Veranstaltungsort: Online-Kurs

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit meinen Allgemeine Geschäftsbedingungen , den Widerrufsbestimmumgen und der Speicherung deiner Daten zur Bearbeitung deines Anliegens einverstanden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise findest du in der Datenschutzerklärung.
Mit der Anmeldung zu einem Präventionskurs Kurs "Autogenes Training", "Progressive Muskelentspannung", Stressmanagement und/oder "Hatha-Yoga" bestätigst du, dass du in der geistigen und körperlichen Verfassung bist, die Inhalte zu erfassen und selbstverantwortlich zu handeln. Weiterhin wird bestätigt, dass keine behandlungsbedürftige psychische Erkrankung vorliegt. Die Kurse sind nicht geeignet für Menschen mit Demenzerkrankungen, Zwangserkrankungen, Wahnvorstellungen, übergroßen Ängsten oder starken Depressionen. Die o.g. Kurse sind für Versicherte mit behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen ausgeschlossen.

Bitte beachte meine Hinweise zu den Präventionskursen

Übersicht der Unterlagen

Bei Teilnahme an einem der Präventionskurse: Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Strressmanagement erhältst Du

  • ein umfangreiches Handout mit einer Einführung in Deinen Präventionskurs
  • Übungsanleitungen als MP3-Download für das individuelle Üben zu Hause
  • Übungstagebuch

Sonderregelung für Präventionskurse aufgrund der Kontaktbeschränkungen in Zeiten vom Coronavirus

Meine Präventionskurse finden aktuell, vor allem als Onlinekurs statt. Bitte beachte die jeweiligen Hinweise bei den Kursen.  Es gibt keine inhaltlichen Unterschiede zu einem Präsenzkurs. Wir treffen uns digital per Videokonferenz statt in einem Kursraum. Die Teilnahme ist ohne technische Vorkenntnisse möglich. Rechtzeitig vor dem Kursbeginn verschicke ich einen Einwahllink. Damit ist die Teilnahme von jedem Computer, Tablet oder Telefon mit Internetzugang möglich.

Präsenzkurse am Kursort

Alle Präsenzkurse finden nach den aktuell gültigen Hygieneregeln statt.

Regelungen für Präventionskurse

Der Kurs ist ein Präventionskurs, der von der Zentrale Prüfstelle Prävention nach § 20 SGB V zertifiziert ist. Eine Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenkassen von bis zu 100 % der Kursgebühren möglich ist. Einzelheiten zum Erstattungsverfahren erhältst Du bei Deiner Krankenkasse und hier in meinen FAQ